A Letter from Yene

A letter from Yene & Terra Mater - Mother Land

Filmvorführung und Diskussion im Rahmen von this human world

5. Dezember 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Top Kino, Großer Saal Rahlgasse 1, 1060 Wien
Filmvorführung und Diskussion über die Auswirkungen der Klimakrise am afrikanischen Kontinent.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

„Who Speaks for Whom, Volume 4“

Bericht vom 12. Oktober 2023

Das AEWTASS-Team präsentierte seine Erkenntnisse über die stereotype und rassistische Darstellung des afrikanischen Kontinents und von Menschen afrikanischer Abstammung im österreichischen Schulsystem.

mehr »
Bericht
Bericht
© OXUS TV

Das Recht zu gehen und das Recht zu bleiben?! Community-Entscheidungen in einem sich verändernden Klima

Bericht vom 9. Oktober 2023

Diskussion mit dem Forscher Diogo Andreola Serraglio, den Aktivistinnen Rose Kobusinge und Mana Omar von Fridays for Future Africa über die Schwierigkeiten der menschlichen Mobilität in Zeiten der globalen Erwärmung.

mehr »
Bericht
Bericht

Time to act – opportunities for an EU feminist foreign policy that champions sexual and reproductive rights

by Sara Österlund

Every day 800 women and girls worldwide die from complications related to pregnancy, childbirth and unsafe abortion. The EU has the power to change this by stepping up efforts and allocating much needed funding.

mehr »
Artikel
Artikel
M. Ncube, K. Küblböck, S. Hargreaves, S. Vessel, © K. Pernegger

Grüner Kolonialismus?

Der Wettlauf um kritische Rohstoffe aus Afrika.

Dokumentation der Diskussionsveranstaltung am 1. Juni 2023, mit M. Ncube (Afrikanische Union), S. Hargreaves (WoMin Südafrika), E. Batta (EU-Kommission) u. K. Küblböck (ÖFSE).

mehr »
Bericht
Bericht

Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte (SRGR) – ein Schlüsselfaktor für Entwicklung

Bericht vom Workshop am 26. Mai 2023

Schlüsselstellen im Leben haben oft mit sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten (SRGR) zu tun, die den weiteren Verlauf des Lebens bestimmen. Was bedeutet SRGR für die Internationale Zusammenarbeit (IZ)?

mehr »
Bericht
Bericht

Sudan: Die gestohlene Revolution.

Mariam Wagialla im Gespräch mit Franz Schmidjell (VIDC Global Dialogue)

Dieser Beitrag analysiert die Ursachen und Auswirkungen des aktuellen bewaffneten Konflikts im Sudan. Dort kämpfen zwei Generäle um die politische Macht. Zusätzlich hat sich die humanitäre Situation verschlimmert.

mehr »
Artikel
Artikel
Afrika Club © VIDC

Afrika Club. Putsche gegen Demokratie oder anti-koloniale Akte?

Aktuelle Entwicklungen in Afrika. EU Afrika Beziehungen. Afrikanische Diaspora

Der Afrika Club ist ein informelles Diskussionsforum von Afrika-Interessierten aus öffentlichen Institutionen, der afrikanischen Diaspora, Zivilgesellschaftlich, Wissenschaft und Medien.

mehr »
Bericht
Bericht

Afrika. Jenseits der Krisen.

von Franz Schmidjell (VIDC Global Dialogue)

Die VIDC-Schwerpunktreihe eröffnet neue Blicke auf Entwicklungen in Afrika, die sich abseits der medialen Katastrophenbilder ereignen. Im Fokus stehen Initiativen und alternative Politikstrategien für ein besseres Leben.

mehr »
Artikel
Artikel
Assembly © Africans Rising

Africans Rising. Can activism change the world?

Veranstaltung vom 14. März 2023

Aktivist*innen aus Kenia, Uganda und Österreich diskutierten in Wien, welche Veränderungen soziale und Klimabewegungen erreicht haben und wie die transnationale Zusammenarbeit gestärkt werden kann.

mehr »
Bericht
Bericht

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.