© Shutterstock/Brian A Jackson

Nach dem Superwahljahr

Perspektiven aus Ost, West und Süd

Dienstag, 25. Februar 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Diplomatische Akademie Wien, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien
Über die geopolitischen Auswirkungen der Wahlen 2024 diskutieren Toni Haastrup, Ivan Krastev und Wolfgang Petritsch.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung
Migrant*innen aus Subsahara-Afrika protestieren  2024 vor dem Büro des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) in Zarzis, Tunesien. © IMAGESLIVE/Alamy Stock Photo/Medyan Dairieh

Push-Back in die Wüste

Die EU-Migrationspolitik in Tunesien, Menschenrechtsfragen und Auswirkungen im Sahel-Sahara-Raum

Donnerstag, 20.März 2025, 18:00-20:00 Uhr
Albert Schweitzer Haus, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien
Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem Netzwerk Afrique-Europe-Interact

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung
Sigrid Stagl (c) Karo Pernegger

Klimawandel: Lösungsansätze in Zeiten der Krise

Instrumente, Konflikte und globale Verantwortung

Bericht der Veranstaltung, die am 26. November 2024 in der Diplomatischen Akademie stattfand.

mehr »
Bericht
Bericht

Sexuelle Bildung – Schlüsselfunktion für Entwicklung. Let’s talk about sex!

Bericht vom Workshop für AG SRGR Mitglieder und Interessierte am 19.11.2024

Mit 40 Teilnehmenden, darunter Sexualpädagog*innen, Lehrende, Mitarbeiter*innen aus EZA NGOs und dem Gesundheitsbereich, institutionelle Vertreter*innen, ist dieser Workshop auf große Resonanz gestoßen.

mehr »
Bericht
Bericht

Global Gateway – Partnerschaft oder „Europe first“?

Von Franz Schmidjell

Dieser Artikel erklärt Global Gateway – das größte weltweite Investitionsprogramm der EU, von dem Sie (vielleicht) noch nie gehört haben. Und er fasst die zivilgesellschaftliche Kritik, insbesondere aus Afrika, zusammen.

mehr »
Spotlight
Spotlight
Teile der CARE-Delegation auf der COP29, © CARE

Geschlechtergerechte Klimapolitik: Worte müssen zu Taten werden

Von Karen Knipp-Rentrop

Die CARE-Programmkoordinatorin bietet eine ernüchternden Gender-Perspektive auf die letzte Weltklimakonferenz in Baku. Dabei sind Frauen* am stärksten von Klimafolgen betroffen und Vorreiterinnen bei der Klimaanpassung.

mehr »
Spotlight
Spotlight
© ÖGB/Roland de Roo

Das Recht nicht gehen zu müssen

Nachbericht zur Diskussion vom 11. November 2024 über Klimakrise als Fluchtursache und EU-Politik

Bericht vom 11. November 2024 über den Klimawandel als Ursache für Vertreibung.

mehr »
Bericht
Bericht
© Filmladen

The Village Next to Paradise

Filmpräsentation und Talk mit Mo Harawe

Samstag, 16. November 2024, 17:30 Uhr
Votiv Kino, Währinger Str. 12, 1090 Wien
​​​​​​​Im Anschluss an die Filmpräsentation findet ein Gespräch mit dem somalisch-österreichischen Regisseur Mo Harawe statt. 

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung
© Terhas Berhe

Sudans verheerender Krieg gegen die Bevölkerung

Welche internationalen Reaktionen sind nötig?

Bericht der Podiumsdiskussion vom 24. Oktober 2024 mit Suliman Baldo (Director Sudan Policy Tracker), Dàniel Weiss (EAD-EU), Amira Osman (Friedensaktivsitin und Forscherin) und Osama Kheir Mohamed (Diaspora Jugend…

mehr »
Bericht
Bericht

“Who Speaks for Whom, Volume 5”

Präsentation und Podiumsdiskussion

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Diplomatische Akademie Wien, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien
Abschluss des Projekts von AEWTASS zur "Optimierung der Darstellung Afrikas" in österreichischen Schulbüchern.

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.