The Taliban Takeover of Afghanistan: A Grim Reality and Unanswered Questions

By Malek Sitez

On 15 August, the Taliban celebrated the two-year anniversary of their seizure of power. Political scientist Malek Sitez analyzes Taliban rule in retrospect and offers little hope for destabilizing the "Islamic Emirate."

mehr »
Artikel
Artikel
M. Hanke, R. Brauner © Vicky Posch

Erfolgreicher Abschluss des Projektes Frauen* Empowerment im Fluchtkontext

eine Kooperation von VIDC Global Dialogue und dem Verein Frauen helfen Frauen helfen

Am 07.09.23 fand in einem feierlichen Rahmen im ega: frauen im zentrum der Abschluss des Projektes Frauen* Empowerment im Fluchtkontext statt.

mehr »
Bericht
Bericht

Klimajournalismus: “Wir können nicht warten, bis die Auswirkungen noch greifbarer werden!“

Verena Mischitz und Lydia Matzka-Saboi im Gespräch mit Martina Neuwirth (VIDC Global Dialogue)

In einem Gespräch mit zwei Klimajournalistinnen* hat Martina Neuwirth erfragt, wie Klimajournalismus gestaltet sein muss, um die Bevölkerung in Österreich zu erreichen.

mehr »
Artikel
Artikel

Time to act – opportunities for an EU feminist foreign policy that champions sexual and reproductive rights

by Sara Österlund

Every day 800 women and girls worldwide die from complications related to pregnancy, childbirth and unsafe abortion. The EU has the power to change this by stepping up efforts and allocating much needed funding.

mehr »
Artikel
Artikel

The Cost of the 2003 US War to Iraqi People

By Kali Rubaii

While an arrest warrant has already been issued for Putin for the invasion in Ukraine by the International Criminal Court, there has been no accountability for the disastrous effects of the illegal US-led invasion of Iraq.

mehr »
Artikel
Artikel
Verteilung von Brot, Kabul 2023, © Aadil Ahmad

#8: Life under the Taliban

Am Ende bleibt nur noch die Flucht: Einblicke in das Leben einer afghanischen Führungskraft

Seit der Machtübernahme durch die Taliban vor zwei Jahren sieht Shaahid Bashir seine Träume von einer Zukunft in Afghanistan zerplatzen und am Ende bleibt vielleicht keine andere Wahl als zu gehen.

mehr »
Artikel
Artikel
Richard Bennett, © Mikael Nielsen

„Wenn die Geberländer keine Gelder mehr für Afghanistan bereitstellen, wird das schwerwiegende Folgen haben“

Ali Ahmad von VIDC Global Dialogue im Gespräch mit Richard Bennett, dem UN-Sonderberichterstatter zur Lage der Menschenrechte in Afghanistan.

mehr »
Artikel
Artikel
© Omid

Die Omid Online-Schule gibt Mädchen in Afghanistan Hoffnung

Ali Ahmad vom VIDC interviewte die Gründerin der Omid Online-Schule, Zahra Hashimi, über die Bedeutung und den Stellenwert von Mädchenbildung in Afghanistan.

mehr »
Artikel
Artikel

Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte (SRGR) – ein Schlüsselfaktor für Entwicklung

Bericht vom Workshop am 26. Mai 2023

Schlüsselstellen im Leben haben oft mit sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten (SRGR) zu tun, die den weiteren Verlauf des Lebens bestimmen. Was bedeutet SRGR für die Internationale Zusammenarbeit (IZ)?

mehr »
Bericht
Bericht

Die Wiederwahl von Erdoğan. Ein schwaches Zeichen der Opposition.

von Ilker Ataç

Die Türkei war während des Präsidentenwahlkampfs in Aufbruchstimmung. Trotzdem wurde Recep Tayyip Erdoğan wieder gewählt. Eine Analyse von Ilker Ataç.

mehr »
Artikel
Artikel

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.