Feministische Handelspolitik

Feministische Praxis: Für mehr Gerechtigkeit im globalen Handel

Workshop im Rahmen der Reihe Feministische Außenpolitik – Potentiale & Realität

Freitag, 3.10.2025, 9:30 - 14:00 Uhr
Die HausWirtschaft, FlexRaum O, Bruno-Marek-Allee 5/1, 1020 Wien
mit Theresa Kofler (Plattform Anders Handeln) & Miriam Mona Mukalazi (VIDC)

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

80 Jahre UNO – Feministische Perspektiven

Die UNO feiert ihr 80-jähriges Bestehen: Gemeinsam mit Ifeoma Melissa Ofoedu und Magda Seewald sprechen wir über die Bilanz der UNO, die feministische Agenda und die Frage, was Österreich in Zukunft beitragen kann.

mehr »
Podcast
Podcast

Decolonize Our Climate – Stimmen aus dem Globalen Süden & der Diaspora

Internationale Perspektiven auf Klimagerechtigkeit und Whitewashing in der Klimabewegung

Freitag, 3. Oktober 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Paneldiskussion im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Sexuelle und reproduktive Rechte: weltweit und für alle!

Verknüpfte Perspektiven aus Gesundheit, Entwicklungszusammenarbeit und Humanitärer Hilfe

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien
Kooperationsveranstaltung mit Publikumsbeteiligung

mehr »
Veranstaltung
Veranstaltung

Sevilla – Entwicklungsfinanzierungskonferenz ohne Finanzierung?

Von Martina Neuwirth, VIDC Global Dialogue

Die 4. Internationale Entwicklungsfinanzierungskonferenz fand unter schwierigen Vorzeichen statt. Zivilgesellschaftliche Akteur*innen und afrikanische Staaten setzen sich dennoch für mehr (Steuer-)Gerechtigkeit ein.

mehr »
Spotlight
Spotlight
Kabul 2025, © Aadil Ahmad

Zurück in die Unterdrückung: Frauenfeindlichkeit und Elend prägen das Leben der Abgeschobenen in Afghanistan

Von Ali Ahmad

Iran und Pakistan haben in den vergangenen Monaten Millionen Afghan*innen gewaltsam in das von den Taliban kontrollierte Afghanistan zurückgeschickt - und das vor dem Hintergrund einer sich verschärfenden Krise im Land.

mehr »
Artikel
Artikel

fairplay

Ausstellung "Leopold Stastny – Überlebender des Nazi-Terrors, Trainerlegende und Erfinder der Schülerliga" in Innsbruck, 17.6.-11.7.

mehr »
fairplay
fairplay

kulturen in bewegung

FIBER space ist ein neuer Ort für Kunst, Austausch und Begegnung. Zwischen Performance, Musik, Film, Installation und Gespräch entsteht ein Raum für Fragen, Reibung – und für Verbindung.

mehr »
kulturen in bewegung
kulturen in bewegung



Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies (Google Analytics u.a.) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (z.B. Social Media und Youtube) oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.